Spezifische Hypothesen sind präzise und klar formulierte Annahmen, die eine bestimmte Beziehung zwischen Variablen beschreiben. Sie sind testbar und ermöglichen es, konkrete Vorhersagen zu t... [mehr]
Aktive Aktivität bezieht sich auf die Gesamtzahl der Zerfälle eines radioaktiven Isotops pro Zeiteinheit, typischerweise gemessen in Becquerel (Bq). Sie gibt an, wie viele Atomkerne pro Sekunde zerfallen. Spezifische Aktivität hingegen ist die aktive Aktivität pro Masseeinheit des radioaktiven Materials, oft ausgedrückt in Bq pro Gramm (Bq/g). Sie gibt an, wie "aktiv" ein bestimmtes Material ist, unabhängig von der Menge, die vorhanden ist. Zusammengefasst: Aktive Aktivität ist die Gesamtzahl der Zerfälle, während spezifische Aktivität die Aktivität relativ zur Masse des Materials beschreibt.
Spezifische Hypothesen sind präzise und klar formulierte Annahmen, die eine bestimmte Beziehung zwischen Variablen beschreiben. Sie sind testbar und ermöglichen es, konkrete Vorhersagen zu t... [mehr]