Wie kann man beweisen, dass es eine Übersichtsarbeit ist durch Beispiele zur Erhebungsmethode, Auswertungsmethode oder Repräsentativität der Ergebnisse?

Antwort

Um zu beweisen, dass es sich bei einer wissenschaftlichen Arbeit um eine Übersichtsarbeit (Review) handelt, kannst du auf bestimmte Merkmale und Methoden hinweisen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Erhebungsmethode**: - **Literaturrecherche**: Eine Übersichtsarbeit basiert in der Regel auf einer umfassenden Literaturrecherche. Du kannst zeigen, dass die Arbeit eine systematische Suche in wissenschaftlichen Datenbanken wie PubMed, Scopus oder Web of Science durchgeführt hat. - **Inklusions- und Exklusionskriterien**: Die Arbeit legt klar dar, welche Studien in die Übersicht einbezogen wurden und welche ausgeschlossen wurden, basierend auf spezifischen Kriterien. 2. **Auswertungsmethode**: - **Qualitative Synthese**: Die Arbeit fasst die Ergebnisse der einbezogenen Studien zusammen und diskutiert sie qualitativ, ohne neue Daten zu erheben. - **Meta-Analyse**: Wenn die Übersichtsarbeit eine Meta-Analyse enthält, werden die Ergebnisse der einzelnen Studien statistisch zusammengefasst, um eine Gesamtaussage zu treffen. 3. **Repräsentativität der Ergebnisse**: - **Breite der abgedeckten Literatur**: Die Arbeit deckt eine große Anzahl von Studien ab, die aus verschiedenen Quellen und über einen längeren Zeitraum stammen, was die Repräsentativität der Ergebnisse erhöht. - **Heterogenität der Studien**: Die Arbeit berücksichtigt Studien mit unterschiedlichen Designs, Populationen und Methoden, was die Generalisierbarkeit der Ergebnisse unterstützt. Ein Beispiel für eine Übersichtsarbeit könnte so aussehen: - **Erhebungsmethode**: Die Autoren haben eine systematische Literaturrecherche in PubMed und Scopus durchgeführt und dabei 50 relevante Studien identifiziert. - **Auswertungsmethode**: Die Ergebnisse wurden qualitativ zusammengefasst und in einer Meta-Analyse statistisch ausgewertet. - **Repräsentativität der Ergebnisse**: Die einbezogenen Studien stammen aus verschiedenen Ländern und umfassen unterschiedliche Populationen, was die Generalisierbarkeit der Ergebnisse unterstützt. Diese Merkmale helfen dabei, die Arbeit als Übersichtsarbeit zu identifizieren und ihre wissenschaftliche Methodik zu belegen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten