Die Turc-Wendling- und Penman-Gleichungen sind Methoden zur Schätzung der potenziellen Evapotranspiration (ET), die in der Hydrologie und Agrarwissenschaft verwendet werden. Hier sind die Details zu beiden Methoden: ### Turc-Wendling-Methode **Prämissen:** - Diese Methode basiert auf empirischen Daten und ist für gemäßigte Klimazonen geeignet. - Sie berücksichtigt Temperatur und Strahlung. **Vorteile:** - Einfach anzuwenden. - Benötigt weniger meteorologische Daten im Vergleich zu anderen Methoden. **Nachteile:** - Weniger genau in extremen Klimazonen. - Kann bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen ungenau sein. **Berechnungsschritte:** 1. Bestimme die durchschnittliche tägliche Temperatur (T) in °C. 2. Bestimme die tägliche globale Strahlung (Rs) in MJ/m². 3. Verwende die Turc-Wendling-Gleichung: \[ ET = \frac{0.013 \cdot (T + 15) \cdot (Rs + 50)}{T + 15} \] ### Penman-Methode **Prämissen:** - Diese Methode kombiniert meteorologische und physikalische Prinzipien. - Sie berücksichtigt Temperatur, Strahlung, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit. **Vorteile:** - Sehr genau und weit verbreitet. - Geeignet für verschiedene Klimazonen. **Nachteile:** - Komplexer und datenintensiver. - Erfordert genaue meteorologische Daten. **Berechnungsschritte:** 1. Bestimme die Netto-Strahlung (Rn) in MJ/m². 2. Bestimme die Temperatur (T) in °C. 3. Bestimme die Windgeschwindigkeit (u2) in m/s. 4. Bestimme die relative Luftfeuchtigkeit (RH). 5. Verwende die Penman-Gleichung: \[ ET = \frac{\Delta (Rn - G) + \gamma \frac{900}{T + 273} u2 (es - ea)}{\Delta + \gamma (1 + 0.34 u2)} \] Hierbei sind: - \(\Delta\) die Steigung der Sättigungsdampfdruckkurve. - \(G\) der Bodenwärmestrom. - \(\gamma\) die psychrometrische Konstante. - \(es\) der Sättigungsdampfdruck. - \(ea\) der tatsächliche Dampfdruck. ### Unterschiede - **Datenanforderungen:** Die Turc-Wendling-Methode benötigt weniger Daten (hauptsächlich Temperatur und Strahlung), während die Penman-Methode eine Vielzahl von meteorologischen Daten erfordert. - **Genauigkeit:** Die Penman-Methode ist in der Regel genauer und vielseitiger, da sie mehr Faktoren berücksichtigt. - **Anwendungsbereich:** Die Turc-Wendling-Methode ist für gemäßigte Klimazonen geeignet, während die Penman-Methode in verschiedenen Klimazonen angewendet werden kann. Weitere Informationen zu diesen Methoden findest du in wissenschaftlichen Publikationen und Fachbüchern zur Hydrologie und Agrarwissenschaft.