Was ist Triton? Warum wird es beim LDH-Assay verwendet?

Antwort

Triton ist eine Marke für eine Reihe von nichtionischen Detergenzien, die häufig in biochemischen und molekularbiologischen Anwendungen verwendet werden. Ein bekanntes Beispiel ist Triton X-100. Diese Detergenzien sind dafür bekannt, Zellmembranen zu durchbrechen und Proteine zu solubilisieren, ohne deren biologische Aktivität zu beeinträchtigen. Beim LDH-Assay (Lactatdehydrogenase-Assay) wird Triton X-100 verwendet, um die Zellmembranen zu lysieren (aufzulösen). Der LDH-Assay misst die Aktivität des Enzyms Lactatdehydrogenase, das normalerweise im Zellinneren vorkommt. Wenn Zellen beschädigt oder lysiert werden, wird LDH in das umgebende Medium freigesetzt. Durch die Zugabe von Triton X-100 können die Zellen gezielt lysiert werden, um die Menge an freigesetztem LDH zu messen. Dies hilft, Zellschäden oder Zytotoxizität zu quantifizieren.

KI fragen