Helium wurde tatsächlich auf der Sonne entdeckt, bevor es auf der Erde nachgewiesen wurde. 1868 beobachteten die Astronomen Pierre Janssen und Joseph Norman Lockyer während einer Sonnenfinst... [mehr]
Theodor Kocher war ein bedeutender Schweizer Chirurg, der 1841 geboren wurde und 1917 starb. Er ist vor allem für seine Pionierarbeit in der Schilddrüsenchirurgie bekannt. Kocher entwickelte neue chirurgische Techniken zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere bei der Struma (Schilddrüsenvergrößerung). Eine seiner wichtigsten Entdeckungen war die Verbesserung der operativen Verfahren zur Entfernung der Schilddrüse, was zu einer signifikanten Senkung der Komplikationsraten führte. Für seine herausragenden Beiträge zur Medizin erhielt Kocher 1910 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Seine Arbeiten haben die Chirurgie und die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen nachhaltig beeinflusst und gelten bis heute als wegweisend.
Helium wurde tatsächlich auf der Sonne entdeckt, bevor es auf der Erde nachgewiesen wurde. 1868 beobachteten die Astronomen Pierre Janssen und Joseph Norman Lockyer während einer Sonnenfinst... [mehr]
Die Entdeckung der DNA-Struktur durch James Watson und Francis Crick im Jahr 1953 war ein Meilenstein in der Wissenschaft und hat die Welt auf vielfältige Weise verändert – sowohl posi... [mehr]