Was ist Terahertz-Strahlung in Stichpunkten?

Antwort

- Terahertz-Strahlung (THz-Strahlung) liegt im elektromagnetischen Spektrum zwischen Mikrowellen und Infrarotstrahlung. - Frequenzbereich: etwa 0,1 bis 10 THz (1 THz = 10^12 Hz). - Wellenlängenbereich: etwa 30 µm bis 3 mm. - Auch bekannt als Submillimeterwellen oder T-Wellen. - Durchdringt viele Materialien wie Kleidung, Papier, Holz und Kunststoff, aber nicht Metall oder Wasser. - Anwendungen: Sicherheitskontrollen (z.B. Körperscanner), Materialprüfung, medizinische Bildgebung, drahtlose Kommunikation. - Nicht-ionisierende Strahlung, daher weniger schädlich als Röntgenstrahlung. - Herausforderungen: Erzeugung und Detektion von THz-Strahlung sind technisch anspruchsvoll.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer war Nikola Tesla?

Nikola Tesla war ein serbisch-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Physiker, der am 10. Juli 1856 in Smiljan, Kroatien, geboren wurde und am 7. Januar 1943 in New York City starb. Er ist beka... [mehr]

Gliederung für „Wie können Menschen auf dem Mars leben“ mit Einleitung, Hauptteil und Schlussteil.

Einleitung 1. Vorstellung des Themas 2. Bedeutung der Marsbesiedlung 3. Ziel der Gliederung Hauptteil 1. Lebensbedingungen auf dem Mars 1.1. Atmosphäre und Klima 1.2. Strahlu... [mehr]

Infos über Wilhelm Conrad Röntgen

Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker, der am 27. März 1845 in Lennep (heute ein Stadtteil von Remscheid) geboren wurde und am 10. Februar 1923 in München starb. Er ist vor... [mehr]

Themen zur Bionik für eine ausführliche Präsentation.

Hier sind einige Themen zur Bionik, die sich gut für eine ausführliche Präsentation eignen: 1. **Selbstreinigende Oberflächen**: Inspiration durch Lotusblätter und deren Stru... [mehr]