Um zu unterscheiden, ob es sich um ein Signal oder einen Reiz handelt, ist es wichtig, die Begriffe zu definieren: 1. **Reiz**: Ein Reiz ist eine physikalische oder chemische Veränderung in der... [mehr]
Mit einem Elektronenmikroskop können verschiedene Strukturen auf mikroskopischer Ebene erkannt werden, darunter: 1. **Zellorganellen**: Wie Mitochondrien, Golgi-Apparat, Endoplasmatisches Retikulum und Lysosomen. 2. **Zellwände**: In Pflanzenzellen und Bakterien können die Zellwände detailliert untersucht werden. 3. **Viruspartikel**: Elektronenmikroskope ermöglichen die Visualisierung von Viren, die viel kleiner als Zellen sind. 4. **Proteinkomplexe**: Die Struktur von Proteinen und deren Assemblierungen kann analysiert werden. 5. **Nanostrukturen**: Materialien auf nanometrischer Ebene, wie Nanopartikel oder Nanodrähte, können detailliert betrachtet werden. 6. **Gewebe**: Histologische Schnitte von Geweben können in hoher Auflösung untersucht werden. Die hohe Auflösung von Elektronenmikroskopen ermöglicht es, Strukturen im Bereich von wenigen Nanometern zu erkennen.
Um zu unterscheiden, ob es sich um ein Signal oder einen Reiz handelt, ist es wichtig, die Begriffe zu definieren: 1. **Reiz**: Ein Reiz ist eine physikalische oder chemische Veränderung in der... [mehr]