Eine häufig zitierte Studie zu diesem Thema stammt von Katherine W. Phillips, Katie A. Liljenquist und Margaret A. Neale: **"Is the Pain Worth the Gain? The Advantages and Liabilities of A... [mehr]
Ja, in einem stochastischen Entscheidungsmodell sind die Eintrittswahrscheinlichkeiten der Umweltlagen bekannt. Diese Wahrscheinlichkeiten sind ein wesentlicher Bestandteil des Modells, da sie es ermöglichen, die Unsicherheit in den Entscheidungsprozess zu integrieren und verschiedene Szenarien zu bewerten. Durch die Kenntnis der Wahrscheinlichkeiten können Entscheidungsträger die erwarteten Werte der verschiedenen Handlungsalternativen berechnen und so fundierte Entscheidungen treffen.
Eine häufig zitierte Studie zu diesem Thema stammt von Katherine W. Phillips, Katie A. Liljenquist und Margaret A. Neale: **"Is the Pain Worth the Gain? The Advantages and Liabilities of A... [mehr]
Die Diskussion darüber, ob das Gehirn Entscheidungen trifft oder das "Ich" (also das bewusste Selbst) diese Entscheidungen lenkt, ist ein zentrales Thema in der Neurowissenschaft und de... [mehr]