Entsteht beim Seismometer eine Selbstinduktion?

Antwort

Ja, bei einem Seismometer kann Selbstinduktion auftreten, insbesondere wenn es sich um ein elektromagnetisches Seismometer handelt. In solchen Seismometern wird eine Spule verwendet, die sich in einem Magnetfeld bewegt. Wenn die Spule aufgrund von seismischen Wellen bewegt wird, induziert diese Bewegung eine elektrische Spannung in der Spule. Diese induzierte Spannung ist ein Ergebnis der elektromagnetischen Induktion, zu der auch die Selbstinduktion gehört. Selbstinduktion bezieht sich auf die Eigenschaft einer Spule, eine Spannung zu erzeugen, die ihrer eigenen Stromänderung entgegenwirkt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lässt sich das Phänomen der Induktion erklären?

Das Phänomen der Induktion bezieht sich auf den Prozess, durch den allgemeine Schlussfolgerungen ausischen Beobachtungen abgeleitet. In der Wissenschaft und Philosophie wird Induktion oft verwend... [mehr]