Was haben Schmelzpunkt und Siedepunkt gemeinsam?

Antwort

Der Schmelzpunkt und der Siedepunkt sind beides physikalische Eigenschaften von Stoffen, die die Temperatur beschreiben, bei der ein Stoff seinen Aggregatzustand ändert. Der Schmelzpunkt ist die Temperatur, bei der ein Feststoff in den flüssigen Zustand übergeht, während der Siedepunkt die Temperatur ist, bei der eine Flüssigkeit in den gasförmigen Zustand übergeht. Beide Punkte sind spezifisch für jeden Stoff und hängen von den intermolekularen Kräften ab, die zwischen den Molekülen des Stoffes wirken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten