Ja, die Schichtdicke einer rotierenden Scheibenelektrode kann berechnet werden. Die Schichtdicke (δ) der Diffusionsschicht bei einer rotierenden Scheibenelektrode hängt von der Rotationsfrequenz (ω), der kinematischen Viskosität (ν) und der Diffusionskoeffizienten (D) ab. Die Formel zur Berechnung der Diffusionsschichtdicke lautet: \[ \delta = 1.61 \left( \frac{\nu}{\omega} \right)^{1/2} \] In deinem Fall sind die gegebenen Werte: - Rotationsfrequenz (ω) = 1500 s⁻¹ - Kinematische Viskosität (ν) = 1.002 × 10⁻⁶ m²/s - Diffusionskoeffizient (D) = 3.446 × 10⁻⁶ m²/s Setze die Werte in die Formel ein: \[ \delta = 1.61 \left( \frac{1.002 \times 10^{-6}}{1500} \right)^{1/2} \] Berechne den Ausdruck im Inneren der Klammer: \[ \frac{1.002 \times 10^{-6}}{1500} = 6.68 \times 10^{-10} \] Nun die Quadratwurzel ziehen: \[ \left( 6.68 \times 10^{-10} \right)^{1/2} = 2.58 \times 10^{-5} \] Multipliziere das Ergebnis mit 1.61: \[ \delta = 1.61 \times 2.58 \times 10^{-5} = 4.15 \times 10^{-5} \, \text{m} \] Die Schichtdicke der Diffusionsschicht beträgt also etwa 4.15 × 10⁻⁵ Meter.