Aktive Aktivität bezieht sich auf die Gesamtzahl der Zerfälle eines radioaktiven Isotops pro Zeiteinheit, typischerweise gemessen in Becquerel (Bq). Sie gibt an, wie viele Atomkerne pro Seku... [mehr]
Der Satz bedeutet, dass in Molekülen oder Kristallen, die ein Inversionszentrum (Symmetriezentrum) besitzen, ein bestimmter Schwingungsmodus entweder Raman-aktiv oder IR-aktiv sein kann, aber nicht beides gleichzeitig. Ein Inversionszentrum ist ein Punkt in der Mitte eines Moleküls, durch den jede Linie, die von einem Atom ausgeht, auf der gegenüberliegenden Seite des Moleküls ein identisches Atom in gleicher Entfernung hat. In solchen symmetrischen Strukturen führt die Symmetrie dazu, dass Schwingungen, die das elektrische Dipolmoment ändern (und somit IR-aktiv sind), nicht gleichzeitig die Polarisierbarkeit ändern (und somit Raman-aktiv sind), und umgekehrt. Das bedeutet, dass für Moleküle mit einem Inversionszentrum die Schwingungsmodi, die im Infrarotspektrum (IR) beobachtet werden können, nicht im Raman-Spektrum erscheinen und umgekehrt.
Aktive Aktivität bezieht sich auf die Gesamtzahl der Zerfälle eines radioaktiven Isotops pro Zeiteinheit, typischerweise gemessen in Becquerel (Bq). Sie gibt an, wie viele Atomkerne pro Seku... [mehr]