Radioaktive Strahlung ist die Abgabe von Energie in Form von Teilchen oder elektromagnetischer Strahlung, die von instabilen Atomkernen ausgeht. Es gibt drei Hauptarten: 1. **Alphastrahlung (α-... [mehr]
Yellowcake ist ein Zwischenprodukt bei der Uranerzaufbereitung und besteht überwiegend aus Uranverbindungen, meist Uranoxid (U₃O₈). Die Radioaktivität von Yellowcake hängt vom natürlichen Uran ab, das darin enthalten ist. Natürliches Uran besteht zu etwa 99,3 % aus Uran-238, zu 0,7 % aus Uran-235 und zu einem sehr geringen Anteil aus Uran-234. Diese Isotope sind Alphastrahler mit relativ langen Halbwertszeiten (U-238: 4,5 Milliarden Jahre, U-235: 704 Millionen Jahre, U-234: 245.000 Jahre). Die spezifische Aktivität von natürlichem Uran beträgt etwa 25.000 Becquerel (Bq) pro Kilogramm. **Zusammengefasst:** - Yellowcake ist radioaktiv, aber nicht extrem stark. - Die Strahlung besteht hauptsächlich aus Alphastrahlen, die von außen relativ ungefährlich sind, solange das Material nicht eingeatmet oder verschluckt wird. - Die spezifische Aktivität liegt bei ca. 25.000 Bq/kg. Im Vergleich zu anderen radioaktiven Materialien (z. B. hochangereichertem Uran oder Spaltprodukten) ist Yellowcake also nur mäßig radioaktiv. Trotzdem sind beim Umgang entsprechende Schutzmaßnahmen erforderlich.
Radioaktive Strahlung ist die Abgabe von Energie in Form von Teilchen oder elektromagnetischer Strahlung, die von instabilen Atomkernen ausgeht. Es gibt drei Hauptarten: 1. **Alphastrahlung (α-... [mehr]
Natürlich, stelle bitte deine konkrete Frage zur Radioaktivität.
Ein Becken voller radioaktiver Flüssigkeit sieht auf den ersten Blick oft unspektakulär aus, da Radioaktivität selbst unsichtbar ist. Die Flüssigkeit könnte klar, trüb od... [mehr]