Es scheint, dass du dich auf "radioaktive Zerfälle" beziehst. Radioaktive Zerfälle sind Prozesse, bei denen instabile Atomkerne Energie durch die Emission von Strahlung freisetzen. Es gibt verschiedene Arten von radioaktiven Zerfällen, darunter: 1. **Alpha-Zerfall**: Ein instabiler Kern emittiert ein Alpha-Teilchen (bestehend aus 2 Protonen und 2 Neutronen), wodurch sich die Ordnungszahl des Elements um 2 und die Massenzahl um 4 verringert. 2. **Beta-Zerfall**: Ein Neutron im Kern wandelt sich in ein Proton um, wobei ein Elektron (Beta-Teilchen) und ein Antineutrino emittiert werden. Dies erhöht die Ordnungszahl um 1, während die Massenzahl unverändert bleibt. 3. **Gamma-Zerfall**: Ein angeregter Kern gibt überschüssige Energie in Form von Gamma-Strahlung ab, ohne dass sich die Ordnungs- oder Massenzahl ändert. 4. **Positronen-Emission (Beta-Plus-Zerfall)**: Ein Proton wandelt sich in ein Neutron um, wobei ein Positron und ein Neutrino emittiert werden. Dies verringert die Ordnungszahl um 1. 5. **Elektroneneinfang**: Ein Proton im Kern fängt ein Elektron aus der inneren Schale ein und wandelt sich in ein Neutron um, wobei ein Neutrino emittiert wird. Auch hier verringert sich die Ordnungszahl um 1. Diese Prozesse sind für die Umwandlung von Elementen und die Freisetzung von Energie in Form von Strahlung verantwortlich.