Quantile im Rahmen der Partikelgrößenver sind statistische Kennzahlen, die die Verteilung der Partikelgrößen in einer Probe beschreiben. Sie geben an, wie groß ein bestimmter Prozentsatz der Partikel in der Probe ist. Zum Beispiel: - Das 25. Quantil (auch erstes Quartil genannt) ist die Partikelgröße, unterhalb derer 25 % der Partikel liegen. - Das 50. Quantil (auch Median genannt) ist die Partikelgröße, unterhalb derer 50 % der Partikel liegen. - Das 75. Quantil (auch drittes Quartil genannt) ist die Partikelgröße, unterhalb derer 75 % der Partikel liegen. Diese Quantile helfen dabei, die Verteilung der Partikelgrößen zu verstehen und zu analysieren, indem sie die Daten in verschiedene Segmente unterteilen.