Biophotonen schwache Lichtemissionen, die von lebenden Organismen ausgehen. Diese Photonen sind im ultravioletten bis sichtbaren Bereich des Lichtspektrums und werden als Resultat von biochemischen Pr... [mehr]
Psychophysiologische Messungen beziehen sich auf die Erfassung und Analyse physiologischer Reaktionen, die mit psychologischen Zuständen und Prozessen in Verbindung stehen. Diese Messungen können verschiedene Parameter umfassen, wie z.B. Herzfrequenz, Hautleitfähigkeit, Muskelaktivität, Hirnaktivität (z.B. mittels EEG) und Augenbewegungen. Sie werden häufig in der Forschung eingesetzt, um Zusammenhänge zwischen körperlichen Reaktionen und psychischen Zuständen wie Stress, Emotionen oder kognitiven Prozessen zu untersuchen.
Biophotonen schwache Lichtemissionen, die von lebenden Organismen ausgehen. Diese Photonen sind im ultravioletten bis sichtbaren Bereich des Lichtspektrums und werden als Resultat von biochemischen Pr... [mehr]
STRs, oder Short Tandem Repeats, sind kurze DNA-Sequenzen, die aus sich wiederholenden Einheiten bestehen. Diese Wiederholungen können in der Länge variieren und sind in verschiedenen Indivi... [mehr]
Die anteroposteriore Musterbildung bezieht sich auf die räumliche Anordnung und Entwicklung von Strukturen im Körper entlang der anteroposteriore Achse, die von vorne (anterior) nach hinten... [mehr]
Albert Einstein war vor allem für seine Beiträge zur Physik bekannt, insbesondere in der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik. In der Schule hatte er jedoch ein gemischtes Verh&a... [mehr]
Biologie ist die Wissenschaft vom Leben und den lebenden Organismen. Sie beschäftigt sich mit der Struktur, Funktion, Entwicklung, Verbreitung und Evolution von Lebewesen. Die Biologie umfasst ve... [mehr]