Die Informationsgewinnung über den Prozess der Wahrnehmung kann am Beispiel des Sehens erläutert werden. Hier sind die einzelnen Schritte: 1. **Reizaufnahme**: Lichtstrahlen treffen auf die... [mehr]
Eine optische Täuschung ist ein visueller Eindruck, der das Gehirn dazu bringt, etwas anders wahrzunehmen, als es tatsächlich ist, oft durch die Art und Weise, wie Licht, Farbe und Form wahrgenommen werden.
Die Informationsgewinnung über den Prozess der Wahrnehmung kann am Beispiel des Sehens erläutert werden. Hier sind die einzelnen Schritte: 1. **Reizaufnahme**: Lichtstrahlen treffen auf die... [mehr]