Wer war Ökonom Adam Smith?

Antwort

Adam Smith war ein schottischer Ökonom und Philosoph, der als einer der Begründer der modernen Wirtschaftswissenschaft gilt. Sein bekanntestes Werk, "Der Wohlstand der Nationen" (1776), legte die Grundlagen für die klassische Nationalökonomie. In diesem Buch führte er Konzepte wie die Arbeitsteilung, den freien Markt und die "unsichtbare Hand" ein, die die Selbstregulierung der Märkte beschreibt. Smith argumentierte, dass individuelle Eigeninteressen und Wettbewerb zu wirtschaftlichem Wohlstand führen können, wenn sie durch geeignete Institutionen und Gesetze geleitet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten