Was sind die Nukleonen von Cäsium?

Antwort

Cäsium (Cs) hat mehrere Isotope, aber das häufigste und stabilste Isotop ist Cäsium-133 (^133Cs). Ein Nukleon ist entweder ein Proton oder ein Neutron, die zusammen den Atomkern bilden. Cäsium-133 hat: - 55 Protonen (da die Ordnungszahl von Cäsium 55 ist) - 78 Neutronen (da die Massenzahl 133 ist und die Massenzahl die Summe von Protonen und Neutronen darstellt: 133 - 55 = 78) Zusammen hat Cäsium-133 also 133 Nukleonen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre den Aufbau eines Atomkerns.

Der Atomkern besteht hauptsächlich aus zwei Arten von subatomaren Teilchen: Protonen und Neutronen. Diese Teilchen werden zusammen als Nukleonen bezeichnet. 1. **Protonen**: Diese Teilchen trag... [mehr]

Begriffe wie Nukleonen, Atommasse und Stoffgemisch erklären.

Nukleonen sind die Teilchen, aus denen der Atomkern besteht. Dazu gehören Protonen und Neutronen. Protonen tragen eine positive elektrische Ladung, während Neutronen neutral sind. Die Anzahl... [mehr]

Begriffe Nukleonen, Atommasse erklären.

Nukleonen sind die Teilchen, aus denen der Atomkern besteht. Dazu gehören Protonen und Neutronen. Protonen haben eine positive elektrische Ladung, während Neutronen neutral sind. Die Anzahl... [mehr]

Was bedeutet die Halbwertszeit von Cäsium-137 von etwa 30 Jahren?

Die Halbwertszeit ist die Zeit, die benötigt wird, damit die Hälfte einer bestimmten Menge eines radioaktiven Isotops zerfällt. Bei Cäsium-137 bedeutet eine Halbwertszeit von etwa... [mehr]