Wird normative Entscheidungstheorie auch präskriptive Entscheidungstheorie genannt?

Antwort

Nein, die normative Entscheidungstheorie und die präskriptive Entscheidungstheorie sind nicht dasselbe, obwohl sie oft verwechselt werden. Die normative Entscheidungstheorie befasst sich damit, wie Entscheidungen getroffen werden sollten, um rational und optimal zu sein. Sie basiert auf mathematischen Modellen und Theorien, die idealisierte Bedingungen annehmen. Die präskriptive Entscheidungstheorie hingegen beschäftigt sich damit, wie Menschen tatsächlich Entscheidungen treffen und wie man diese Entscheidungsprozesse verbessern kann. Sie berücksichtigt menschliche Beschränkungen und versucht, praktische Ratschläge zu geben. Zusammengefasst: Die normative Entscheidungstheorie ist theoretisch und idealisiert, während die präskriptive Entscheidungstheorie praktisch und anwendungsorientiert ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten