Gibt es negative Stokes-Shift?

Antwort

Ja, es gibt negative Stokes-Shift. Ein Stokes-Shift beschreibt die Differenz zwischen der Wellenlänge (oder Energie) des absorbierten Lichts und der Wellenlänge (oder Energie) des emittierten Lichts. Normalerweise ist die emittierte Wellenlänge länger (niedrigere Energie) als die absorbierte, was als positiver Stokes-Shift bezeichnet wird. Ein negativer Stokes-Shift tritt auf, wenn die emittierte Wellenlänge kürzer (höhere Energie) als die absorbierte Wellenlänge ist. Dies kann in bestimmten Materialien oder unter speziellen Bedingungen vorkommen, wie z.B. bei Anti-Stokes-Lumineszenz, wo Photonen durch Prozesse wie Zwei-Photonen-Absorption oder durch thermische Anregung auf ein höheres Energieniveau gebracht werden, bevor sie emittiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten