Um 1200 m/s in km/h umzurechnen, multiplizierst du mit 3,6. 1200 m/s * 3,6 = 4320 km/h. Also sind 1200 m/s gleich 4320 km/h.
Eine negative Steigung in einem Diagramm, beispielsweise in einem Konzentrations-Zeit-Diagramm, deutet darauf hin, dass die Konzentration einer Substanz abnimmt. In der Kinetik wird die Geschwindigkeitskonstante (k) jedoch als positiv betrachtet, da sie die Rate einer Reaktion beschreibt, unabhängig von der Richtung der Reaktion. Wenn die Steigung negativ ist, bedeutet dies, die Reaktion in Richtung der Produkte verläuft und die Konzentration der Edukte abnimmt. Die Geschwindigkeitskonstante selbst bleibt positiv, da sie die Geschwindigkeit beschreibt, mit der die Reaktion abläuft. In mathematischen Ausdrücken wird die negative Steigung oft in die Gleichung integriert, sodass die Geschwindigkeitskonstante als positiv betrachtet wird, auch wenn die Änderung der Konzentration negativ ist.
Um 1200 m/s in km/h umzurechnen, multiplizierst du mit 3,6. 1200 m/s * 3,6 = 4320 km/h. Also sind 1200 m/s gleich 4320 km/h.