Wie viele natürliche Elemente und Isotope gibt es und welche Elemente sind besonders stabil? Warum?

Antwort

Es gibt 118 bekannte chemische Elemente, von denen 94 natürlich vorkommen Natürliche Isotope sind Varianten eines Elements mit unterschiedlicher Neutronenzahl; es gibt über 300 stabile Isotope. Besonders stabile Elemente sind solche mit einer "magischen Zahl" von Protonen oder Neutronen (2, 8, 20, 28, 50, 82, 126 da diese Zahlen vollständige Kernschalen darstellen, was zu erhöhter Stabilität führt. Ein Beispiel für ein besonders stabiles Element ist Blei-208.

KI fragen

Verwandte Fragen

Besteht alles aus Chemie?

Ja, alles um uns herum besteht aus Chemie. Genauer gesagt, besteht alles aus chemischen Stoffen, also aus Atomen und Molekülen. Chemie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenscha... [mehr]

Wie viele Würfel in Zuckerwürfel-Größe eines Elements überleben Menschen – Übersicht zum Periodensystem?

Die Frage, wie viele zuckerwürfel-große Würfel eines Elements tödlich wären, ist spannend, aber sehr komplex. Die Toxizität (Giftigkeit) von Elementen variiert extrem st... [mehr]