Wie viele natürliche Elemente und Isotope gibt es und welche Elemente sind besonders stabil? Warum?

Antwort

Es gibt 118 bekannte chemische Elemente, von denen 94 natürlich vorkommen Natürliche Isotope sind Varianten eines Elements mit unterschiedlicher Neutronenzahl; es gibt über 300 stabile Isotope. Besonders stabile Elemente sind solche mit einer "magischen Zahl" von Protonen oder Neutronen (2, 8, 20, 28, 50, 82, 126 da diese Zahlen vollständige Kernschalen darstellen, was zu erhöhter Stabilität führt. Ein Beispiel für ein besonders stabiles Element ist Blei-208.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Setzt die SI-Definition der Sekunde einen perfekten stabilen Vorgang voraus?

Die Annahme, dass der der Definition der SI-Sekunde zugrunde liegende Vorgang stabil ist, ist kein Unsinn, sondern eine bewusste und gut begründete Wahl. Die SI-Sekunde ist seit 1967 so definiert... [mehr]