Fioriszenz ist ein Begriff, der oft in der Botanik verwendet wird und sich auf die Blüte oder das Blühen von Pflanzen bezieht. Wenn eine Pflanze fiorisiert, bedeutet das, dass sie Blumen bil... [mehr]
Die modifizierte starke Formulierung ist ein Konzept aus der Mathematik, insbesondere der Funktionalanalysis und der Theorie der partiellen Differentialgleichungen. Sie bezieht sich auf die Schwächung der Bedingungen, die an Lösungen von Differentialgleichungen gestellt werden. Im Gegensatz zur starken Formulierung, die Lösungen verlangt, die in einem klassischen Sinne differenzierbar sind, erlaubt die modifizierte starke Formulierung Lösungen, die nur in einem schwächeren Sinne existieren, oft durch Integration oder durch Verwendung von Testfunktionen. Dies ist besonders nützlich, wenn die Lösungen nicht genügend Regularität aufweisen oder wenn die Gleichungen nicht gut definiert sind. Zusammengefasst: Die modifizierte starke Formulierung ermöglicht es, Lösungen von Differentialgleichungen in einem schwächeren Sinn zu betrachten, was oft zu existierenden Lösungen führt, wo die starke Formulierung versagt.
Fioriszenz ist ein Begriff, der oft in der Botanik verwendet wird und sich auf die Blüte oder das Blühen von Pflanzen bezieht. Wenn eine Pflanze fiorisiert, bedeutet das, dass sie Blumen bil... [mehr]
Das Phänomen der Induktion bezieht sich auf den Prozess, durch den allgemeine Schlussfolgerungen ausischen Beobachtungen abgeleitet. In der Wissenschaft und Philosophie wird Induktion oft verwend... [mehr]