Ein Element ist eine grundlegende Substanz, die nicht in einfachere Substanzen zerlegt werden kann. In der Chemie bezeichnet der Begriff ein reines Material, das aus Atomen mit der gleichen Anzahl von... [mehr]
Die mittlere Atommasse ist der Durchschnitt der Massen aller Isotope eines Elements, gewichtet nach ihrer Häufigkeit in der Natur. Jedes Isotop hat eine bestimmte Masse und kommt in unterschiedlichen Mengen vor. Um die mittlere Atommasse zu berechnen, multiplizierst du die Masse jedes Isotops mit seiner relativen Häufigkeit (in Prozent) und addierst diese Werte. Das Ergebnis wird dann durch 100 geteilt, um den Durchschnitt zu erhalten. Diese Größe wird oft in atomaren Masseneinheiten (u) angegeben und hilft, die Eigenschaften eines Elements besser zu verstehen.
Ein Element ist eine grundlegende Substanz, die nicht in einfachere Substanzen zerlegt werden kann. In der Chemie bezeichnet der Begriff ein reines Material, das aus Atomen mit der gleichen Anzahl von... [mehr]
Selicia, besser bekannt als Silizium, ist ein chemisches Element mit dem Symbol Si und der Ordnungszahl 14. Es gehört zur Gruppe der Halbmetalle und ist das zweithäufigste Element in der Erd... [mehr]
Nukleonen sind die Teilchen, aus denen der Atomkern besteht. Dazu gehören Protonen und Neutronen. Protonen tragen eine positive elektrische Ladung, während Neutronen neutral sind. Die Anzahl... [mehr]
Nukleonen sind die Teilchen, aus denen der Atomkern besteht. Dazu gehören Protonen und Neutronen. Protonen haben eine positive elektrische Ladung, während Neutronen neutral sind. Die Anzahl... [mehr]