Mikroskope, die in der Genetik verwendet werden, sind in der Regel hochauflösende Lichtmikroskope oder Elektronenmikroskope. Sie ermöglichen die Untersuchung von Zellen, Chromosomen und DNA-... [mehr]
Die Köhler'sche Beleuchtung ist eine Methode zur optimalen Ausleuchtung des Präparats in der Mikroskopie. Hier sind die Schritte zur Einstellung eines Mikroskops nach Köhler: 1. **Vorbereitung**: - Schalte das Mikroskop ein und stelle die Helligkeit auf ein mittleres Niveau. - Setze das Präparat auf den Objekttisch und fokussiere es grob mit dem Grobtrieb. 2. **Kondensorhöhe einstellen**: - Stelle den Kondensor so ein, dass er sich in der höchsten Position befindet, ohne das Präparat zu berühren. 3. **Fokussierung des Präparats**: - Verwende den Feintrieb, um das Präparat scharf zu stellen. 4. **Schließen der Feldblende**: - Schließe die Feldblende (auch Leuchtfeldblende genannt) fast vollständig, sodass ein kleiner Lichtkreis sichtbar ist. 5. **Zentrieren der Feldblende**: - Verwende die Zentrierschrauben des Kondensors, um den Lichtkreis in die Mitte des Sichtfelds zu bringen. 6. **Fokussierung der Feldblende**: - Stelle die Höhe des Kondensors so ein, dass die Kanten der Feldblende scharf erscheinen. 7. **Öffnen der Feldblende**: - Öffne die Feldblende, bis sie gerade aus dem Sichtfeld verschwindet. 8. **Aperturblende einstellen**: - Stelle die Aperturblende des Kondensors ein, um den Kontrast und die Auflösung zu optimieren. Dies geschieht in der Regel durch leichtes Schließen der Blende. Durch diese Schritte wird eine gleichmäßige und helle Ausleuchtung des Präparats erreicht, was die Bildqualität erheblich verbessert.
Mikroskope, die in der Genetik verwendet werden, sind in der Regel hochauflösende Lichtmikroskope oder Elektronenmikroskope. Sie ermöglichen die Untersuchung von Zellen, Chromosomen und DNA-... [mehr]
Das Tubus eines Mikroskops ist das Rohr, das das Okular (das Auge) mit dem Objektiv verbindet. Es hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Lichtleitung**: Der Tubus leitet das Licht, das durch das Objek... [mehr]