Luftdruck ist der Druck, den die Luft auf eine bestimmte Fläche ausübt. Er entsteht durch das Gewicht der Luftsäule, die sich über der Fläche befindet. Luftdruck variiert mit... [mehr]
Der Luftdruck wird mit einem Barometer gemessen. Es gibt verschiedene Arten von Barometern, darunter das Quecksilberbarometer und das Aneroidbarometer. Das Quecksilberbarometer nutzt die Höhe einer Quecksilbersäule, um den Luftdruck anzuzeigen, während das Aneroidbarometer mit flexiblen Metallmembran arbeitet, die sich bei Druckänderungen verformt.
Luftdruck ist der Druck, den die Luft auf eine bestimmte Fläche ausübt. Er entsteht durch das Gewicht der Luftsäule, die sich über der Fläche befindet. Luftdruck variiert mit... [mehr]
Die Temperatur ändert sich mit der Höhe in der Atmosphäre in der Regel nach einem bestimmten Muster. In der Troposphäre, der untersten Schicht der Atmosphäre, nimmt die Temper... [mehr]