Eine Linse, die wie eine Lupe vergrößert, wird als konvexe Linse bezeichnet. Diese Art von Linse hat die Fähigkeit, Lichtstrahlen zu bündeln und ein vergrößertes Bild eines Objekts zu erzeugen. In einem Mikroskop wird eine Kombination aus mehreren Linsen verwendet, um Objekte, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, stark zu vergrößern. Das Mikroskop nutzt sowohl die Okularlinse (die Linse, durch die man schaut) als auch die Objektivlinse (die Linse, die sich nahe am Objekt befindet), um eine detaillierte und vergrößerte Ansicht des Objekts zu ermöglichen.