PCR steht für „Polymerase-Kettenreaktion“. Es handelt sich dabei um eine Methode in der Molekularbiologie, mit der gezielt bestimmte DNA-Abschnitte vervielfältigt werden kön... [mehr]
Kary Mullis ist bekannt für die Erfindung der Polymerase-Kettenreaktion (PCR), einer Methode zur Vervielfältigung von DNA. Diese Technik hat bedeutende Auswirkungen auf die Molekularbiologie, Genetik und medizinische Diagnostik. Sie ermöglicht es, spezifische DNA-Sequenzen in großen Mengen zu erzeugen, was für viele wissenschaftliche und medizinische Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Für seine Arbeit erhielt Mullis 1993 den Nobelpreis für Chemie.
PCR steht für „Polymerase-Kettenreaktion“. Es handelt sich dabei um eine Methode in der Molekularbiologie, mit der gezielt bestimmte DNA-Abschnitte vervielfältigt werden kön... [mehr]
Nein, der Nobelpreisträger Kary Mullis, der die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) erfunden hat, wurde nicht von einem leuchtenden Waschbär-Alien entführt. Allerdings ist bekannt, dass Mul... [mehr]