Kary Mullis ist bekannt für die Erfindung der Polymerase-Kettenreaktion (PCR), einer Methode zur Vervielfältigung von DNA. Diese Technik hat bedeutende Auswirkungen auf die Molekularbiologie, Genetik und medizinische Diagnostik. Sie ermöglicht es, spezifische DNA-Sequenzen in großen Mengen zu erzeugen, was für viele wissenschaftliche und medizinische Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Für seine Arbeit erhielt Mullis 1993 den Nobelpreis für Chemie.