Was ist der Jahn-Teller-Effekt?

Antwort

Der Jahn-Teller-Effekt ist ein Phänomen in der Chemie und Physik, das auftritt, wenn bestimmte Moleküle oder Komplexe eine geometrische Verzerrung erfahren, um ihre Gesamtenergie zu minimieren. Dies geschieht insbesondere bei oktaedrischen Komplexen mit einer ungleichen Verteilung von Elektronen in den d-Orbitalen. Einfach erklärt: Wenn ein Molekül oder ein Komplex eine symmetrische Struktur hat, aber die Elektronen in den d-Orbitalen nicht gleichmäßig verteilt sind, kann das System instabil werden. Um diese Instabilität zu verringern, verzerrt sich das Molekül oder der Komplex, wodurch die Energie gesenkt wird. Diese Verzerrung führt zu einer stabileren, asymmetrischen Struktur. Ein klassisches Beispiel ist das Kupfer(II)-Ion in einem oktaedrischen Komplex. Hier führt der Jahn-Teller-Effekt zu einer Verlängerung der Bindungen entlang einer Achse und einer Verkürzung entlang der anderen, was die Gesamtenergie des Systems reduziert.

Kategorie: Wissenschaft Tags: Jahn Teller Effekt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten