Ja, alles um uns herum besteht aus Chemie. Genauer gesagt, besteht alles aus chemischen Stoffen, also aus Atomen und Molekülen. Chemie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenscha... [mehr]
Marie Curies Entdeckungen wurden durch ihre Leidenschaft für Wissenschaft und ihre Neugierde auf die Natur der Materie inspiriert. Besonders fasziniert war sie von der Arbeit Henri Becquerels, der die Radioaktivität entdeckt hatte. Diese Entdeckung weckte ihr Interesse an der Untersuchung von radioaktiven Substanzen. Ihre Forschung führte zur Entdeckung der Elemente Polonium und Radium. Curies unermüdlicher Einsatz und ihre Hingabe zur Wissenschaft trieben sie an, trotz zahlreicher Hindernisse und Herausforderungen in einer von Männern dominierten Wissenschaftswelt.
Ja, alles um uns herum besteht aus Chemie. Genauer gesagt, besteht alles aus chemischen Stoffen, also aus Atomen und Molekülen. Chemie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenscha... [mehr]
Helium wurde tatsächlich auf der Sonne entdeckt, bevor es auf der Erde nachgewiesen wurde. 1868 beobachteten die Astronomen Pierre Janssen und Joseph Norman Lockyer während einer Sonnenfinst... [mehr]
Die Frage, wie viele zuckerwürfel-große Würfel eines Elements tödlich wären, ist spannend, aber sehr komplex. Die Toxizität (Giftigkeit) von Elementen variiert extrem st... [mehr]
Die Entdeckung der DNA-Struktur durch James Watson und Francis Crick im Jahr 1953 war ein Meilenstein in der Wissenschaft und hat die Welt auf vielfältige Weise verändert – sowohl posi... [mehr]