Macht es einen Unterschied, ob Hypothesen über Kontraste vor oder nach einer Untersuchung aufgestellt werden?

Antwort

Falsch. Es macht einen Unterschied, ob Hypothesen über Kontraste vor oder nach einer Untersuchung aufgestellt werden. Hypothesen sollten idealerweise vor der Datenerhebung formuliert werden, um die Objektivität und Unvoreingenommenheit der Forschung zu gewährleisten. Wenn Hypothesen erst nach der Untersuchung aufgestellt werden, besteht die Gefahr des sogenannten "p-hackings" oder der nachträglichen Anpassung der Hypothesen an die beobachteten Daten, was die wissenschaftliche Integrität beeinträchtigen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Textform gibt einen Überblick zur empirischen Untersuchung?

Ein Beitrag, der einen einführenden Überblick zur empirischen Untersuchung gibt, hat in der Regel die Textform eines **Einführungs- oder Überblicksartikels**. Dieser Artikel skizzi... [mehr]

Was sind kausale Zusammenhangshypothesen?

Kausale Zusammenhangshypothesen sind Annahmen, die einen ursächlichen Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren Variablen postulieren. Sie versuchen zu erklären, wie eine Variable (Ursache) e... [mehr]