Gute Themen für eine Seminararbeit im Bereich Kernenergie könnten folgende sein: 1. **Sicherheitsaspekte von Kernkraftwerken**: Analyse der Sicherheitsvorkehrungen und der Reaktionen auf Unfälle wie Tschernobyl und Fukushima. 2. **Kernfusion vs. Kernspaltung**: Vergleich der beiden Technologien hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. 3. **Entsorgung von radioaktivem Abfall**: Herausforderungen und Lösungen in der langfristigen Lagerung von nuklearem Abfall. 4. **Kernenergie und Klimawandel**: Die Rolle der Kernenergie in der Reduzierung von Treibhausgasemissionen. 5. **Politische und gesellschaftliche Akzeptanz von Kernenergie**: Untersuchung der Meinungen und Einstellungen in verschiedenen Ländern. 6. **Technologische Entwicklungen in der Kernenergie**: Neueste Fortschritte in der Reaktortechnologie, wie z.B. kleine modulare Reaktoren (SMRs). 7. **Wirtschaftlichkeit der Kernenergie**: Kosten-Nutzen-Analyse im Vergleich zu erneuerbaren Energien. 8. **Internationale Atomenergie-Politik**: Die Rolle der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) und deren Einfluss auf die globale Kernenergienutzung. 9. **Kernenergie in der Zukunft**: Prognosen und Szenarien für die Entwicklung der Kernenergie bis 2050. 10. **Ethik der Kernenergie**: Ethische Überlegungen zur Nutzung von Kernenergie im Kontext von Umwelt- und Sicherheitsfragen. Diese Themen bieten eine breite Basis für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der Kernenergie.