Sind die Gütekriterien erfüllt?

Antwort

Um zu beurteilen, ob die Gütekriterien erfüllt sind, müssen die drei Hauptkriterien der Güte von wissenschaftlichen Untersuchungen betrachtet werden: Objektivität, Reliabilität und Validität. 1. **Objektivität**: Die Ergebnisse der Untersuchung sollten unabhängig von der Person des Forschers sein. Das bedeutet, dass verschiedene Forscher unter den gleichen Bedingungen zu den gleichen Ergebnissen kommen sollten. 2. **Reliabilität**: Die Untersuchung sollte zuverlässig und reproduzierbar sein. Das bedeutet, dass bei wiederholter Durchführung der Untersuchung unter den gleichen Bedingungen die gleichen Ergebnisse erzielt werden sollten. 3. **Validität**: Die Untersuchung sollte tatsächlich das messen, was sie zu messen vorgibt. Es gibt verschiedene Arten von Validität, darunter Inhaltsvalidität, Konstruktvalidität und Kriteriumsvalidität. Um festzustellen, ob diese Kriterien erfüllt sind, müssen die spezifischen Methoden und Ergebnisse der Untersuchung analysiert werden. Es ist wichtig, dass die Untersuchung transparent dokumentiert ist, damit andere Forscher die Möglichkeit haben, die Ergebnisse zu überprüfen und zu reproduzieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten