Was sind die Grundtypen von Grundwasserleitern?

Antwort

Grundwasserleiter, auch Aquiferen genannt, lassen sich in verschiedene Grundtypen einteilen: 1. **Porengrundwasserleiter**: Diese bestehen aus lockerem, unverfestigtem Material wie Sand, Kies oder Schotter. Das Wasser bewegt sich durch die Porenräume zwischen den Körnern. 2. **Kluftgrundwasserleiter**: Diese bestehen aus festem Gestein, das durch Klüfte, Risse oder Spalten durchzogen ist. Das Wasser fließt durch diese Klüfte. 3. **Karstgrundwasserleiter**: Diese bestehen aus löslichem Gestein wie Kalkstein oder Gips, das durch chemische Verwitterung große Hohlräume und Kanäle bildet. Das Wasser fließt durch diese Hohlräume. Jeder dieser Grundtypen hat unterschiedliche hydraulische Eigenschaften und Verhaltensweisen, die die Wasserbewegung und -verfügbarkeit beeinflussen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten