Der Unterschied zwischen Methoden und Techniken liegt vor allem im Grad der Allgemeinheit und im Anwendungsbereich: **Methoden** sind übergeordnete, systematische Vorgehensweisen, um ein Ziel zu... [mehr]
Validation bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung, ob ein System, eine Komponente oder ein Produkt die festgelegten Anforderungen und Spezifikationen erfüllt. Hier sind einige grundlegende Aspekte der Validierung: 1. **Anforderungsanalyse**: Überprüfen, ob die Anforderungen vollständig und eindeutig sind. 2. **Testplanung**: Erstellen eines Plans, beschreibt, wie die Validierung durchgeführt wird3. **Testdurchführung**: Ausführen der Tests gemäß dem Plan. 4. **Ergebnisbewertung**: Analysieren der Testergebnisse, um festzustellen, ob die Anforderungen erfüllt sind. 5. **Dokumentation**: Festhalten der Ergebnisse und des gesamten Validierungsprozesses. Diese Schritte helfen sicherzustellen, dass das Produkt oder System den beabsichtigten Zweck erfüllt und den Qualitätsstandards entspricht.
Der Unterschied zwischen Methoden und Techniken liegt vor allem im Grad der Allgemeinheit und im Anwendungsbereich: **Methoden** sind übergeordnete, systematische Vorgehensweisen, um ein Ziel zu... [mehr]