Wann wurde das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation gegründet?

Antwort

Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS wurde 1957 gegründet und hat seinen Sitz Göttingen, Deutschland. Ursprünglich wurde es als-Planck-Institut für Strömungsf gegründet. Die Gründung erfolgte im Rahmen der Max-Planck-Gesellschaft, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Nachfolgerin der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft ins Leben gerufen wurde, um die wissenschaftliche Forschung in Deutschland zu fördern. Im Jahr 2004 wurde das Institut umbenannt in Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, um die Erweiterung seines Forschungsbereichs zu reflektieren. Das Institut konzentriert sich auf die Untersuchung komplexer Systeme und die Prinzipien der Selbstorganisation in physikalischen, biologischen und technischen Systemen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Instituts: [MPIDS](https://www.ds.mpg.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was heißt Dynamik?

Dynamik bezeichnet die Lehre von Kräften und deren Auswirkungen auf die Bewegung von Körpern. In der Physik bezieht sich Dynamik auf die Untersuchung der Bewegungen von Objekten und die Kr&a... [mehr]

Wie bewegt sich Luft?

Luft bewegt sich aufgrund von Temperaturunterschieden, Druckunterschieden und der Erdrotation. Diese Bewegungen können in verschiedenen Formen auftreten: 1. **Konvektion**: Warme Luft ist leicht... [mehr]

Was bedeutet unterliegende Dynamik?

Der Begriff "unterliegende Dynamik" bezieht sich auf die zugrunde liegenden Kräfte, Prozesse oder Mechanismen, die das Verhalten oder die Entwicklung eines Systems beeinflussen. In vers... [mehr]