Die Anziehungskraft der Erde, auch als Erdanziehung oder Schwerkraft bezeichnet, ist die Kraft, mit der die Erde Objekte zu ihrem Mittelpunkt zieht. Diese Kraft wird durch die Gravitation verursacht.... [mehr]
Die Gravitationskraft ist an den stärker als am Äquator aus mehreren Gründen: 1. **Erde als abgeplatteter Rotationsellipsoid**: Die Erde ist nicht perfekt kugelförmig, sondern an den Polen abgeflacht und am Äquator ausgedehnt. Dies bedeutet, dass der Abstand vom Erdmittelpunkt zu den Polen geringer ist als zu den Äquatorregionen. Da die Gravitationskraft mit der Entfernung zum Erdmittelpunkt abnimmt, ist sie an den Polen stärker. 2. **Zentrifugalkraft**: Die Erde rotiert, und durch diese Rotation wirkt eine Zentrifugalkraft, die die Schwerkraft am Äquator verringert. Diese Kraft ist am Äquator am stärksten, da die Geschwindigkeit der Erdrotation dort am höchsten ist. An den Polen hingegen ist die Zentrifugalkraft null, was die Gravitationskraft dort relativ stärker erscheinen lässt. 3. **Massenverteilung**: Die Verteilung der Erdmasse kann ebenfalls einen Einfluss auf die lokale Schwerkraft haben. In Gebieten mit mehr Masse (z.B. Gebirgen) kann die Gravitationskraft höher sein. Insgesamt führen diese Faktoren dazu, dass die Gravitationskraft an den Polen stärker ist als am Äquator.
Die Anziehungskraft der Erde, auch als Erdanziehung oder Schwerkraft bezeichnet, ist die Kraft, mit der die Erde Objekte zu ihrem Mittelpunkt zieht. Diese Kraft wird durch die Gravitation verursacht.... [mehr]
Die Atmosphäre ist die gasförmige Hülle, die einen Planeten – wie die Erde – umgibt. Sie besteht aus verschiedenen Gasen, hauptsächlich Stickstoff (etwa 78 %), Sauersto... [mehr]
Ein Satellit fällt nicht auf die Erde, weil er sich mit einer sehr hohen Geschwindigkeit seitlich um die Erde bewegt. Diese Geschwindigkeit sorgt dafür, dass der Satellit zwar ständig v... [mehr]
Es gilt als wissenschaftlich gesichert, dass die Erde annähernd die Form einer Kugel hat, genauer gesagt eines sogenannten „Geoids“. Diese Erkenntnis basiert auf zahlreichen unabh&aum... [mehr]
Die Erde ist nach 4–5 Milliarden Jahren nicht vollständig abgekühlt, weil im Inneren der Erde weiterhin Wärme erzeugt und gespeichert wird. Dafür gibt es mehrere Gründe:... [mehr]
Die Masse der Erde beträgt etwa **sechs Trilliarden Tonnen**. Konkret: Die Masse der Erde wird auf etwa **5,97 × 10²⁴ Kilogramm** geschätzt. Das entspricht **5,97 × 10&... [mehr]
Eine Million Tonnen Antimaterie, die mit Materie in Kontakt kommt, würde eine gewaltige Explosion verursachen. Die Energie, die dabei freigesetzt wird, lässt sich mit der berühmten Form... [mehr]
Eine Million Tonnen Antimaterie wäre eine unvorstellbar große Menge – weit mehr, als die Menschheit je hergestellt hat (bisher wurden nur winzige Mengen in Teilchenbeschleunigern erze... [mehr]
Die Erde war schon seit ihrer Entstehung vor etwa 4,5 Milliarden Jahren annähernd rund. Das liegt daran, dass sich durch die Gravitation Materie im frühen Sonnensystem zu einem großen... [mehr]
Wenn eine Million Tonnen Antimaterie auf die Erde treffen und mit normaler Materie in Kontakt kommen, würde es zu einer vollständigen Annihilation kommen. Dabei werden die gesamte Masse der... [mehr]