Die Gesamtspannung in einem Stromkreis ist die Summe der Spannungen, die von den verschiedenen Quellen oder Bauteilen bereitgestellt werden. Um es einfach zu erklären, kannst du dir folgendes vor... [mehr]
Um die Gravitationsbeschleunigung auf der Oberfläche des Mars zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ g = \frac{G \cdot M}{R^2} \] Dabei steht: - \( g \) für die Gravitationsbeschleunigung, - \( G \) für die Gravitationskonstante (\( 6,674 \times 10^{-11} \, \text{m}^3 \text{kg}^{-1} \text{s}^{-2} \)), - \( M \) für die Masse des Mars (\( 6,4171 \times 10^{23} \, \text{kg} \)), - \( R \) für den Radius des Mars (\( 3,389.5 \times 10^3 \, \text{m} \)). Setze die Werte in die Formel ein: \[ g = \frac{6,674 \times 10^{-11} \, \text{m}^3 \text{kg}^{-1} \text{s}^{-2} \cdot 6,4171 \times 10^{23} \, \text{kg}}{(3,389.5 \times 10^3 \, \text{m})^2} \] Berechne den Nenner: \[ (3,389.5 \times 10^3 \, \text{m})^2 = 1,148 \times 10^{13} \, \text{m}^2 \] Setze dies in die Formel ein: \[ g = \frac{6,674 \times 10^{-11} \cdot 6,4171 \times 10^{23}}{1,148 \times 10^{13}} \] Berechne den Zähler: \[ 6,674 \times 10^{-11} \cdot 6,4171 \times 10^{23} = 4,282 \times 10^{13} \] Setze dies in die Formel ein: \[ g = \frac{4,282 \times 10^{13}}{1,148 \times 10^{13}} \] Berechne den Bruch: \[ g \approx 3,73 \, \text{m/s}^2 \] Die Gravitationsbeschleunigung auf der Oberfläche des Mars beträgt also etwa \( 3,73 \, \text{m/s}^2 \).
Die Gesamtspannung in einem Stromkreis ist die Summe der Spannungen, die von den verschiedenen Quellen oder Bauteilen bereitgestellt werden. Um es einfach zu erklären, kannst du dir folgendes vor... [mehr]
Um die Dichte eines unregelmäßig geformten Steines zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Gewicht messen**: Wiege den Stein mit einer präzisen Waage, um sein Gewicht... [mehr]
Die Dichte eines unregelmäßigen Steines kann mit der folgenden Gleichung bestimmt werden: \[ \text{Dichte} (\rho) = \frac{\text{Masse} (m)}{\text{Volumen} (V)} \] Um die Dichte zu berechn... [mehr]
Einleitung 1. Vorstellung des Themas 2. Bedeutung der Marsbesiedlung 3. Ziel der Gliederung Hauptteil 1. Lebensbedingungen auf dem Mars 1.1. Atmosphäre und Klima 1.2. Strahlu... [mehr]