Für die Papier-Chromatografie benötigt man folgende Geräte und Materialien: 1. **Chromografie-Papier**: Speziell behandeltes Papier, das als stationäre Phase dient. 2. **Lösungsmittel**: Eine geeignete mobile Phase, die die zu trennenden Substanzen löst und transportiert. 3. **Kapillarröhrchen oder Pipetten**: Zum Auftragen der Proben auf das Papier. 4. **Bechergläser oder andere Behälter**: Um das Lösungsmittel zu halten, in dem das Papier aufgestellt wird. 5. **Lineal oder Marker**: Zum Messen und Markieren der Startlinie für die Probenauftragung. 6. **Entwicklungsbehälter**: Ein geschlossener Behälter, in dem das Papier mit dem Lösungsmittel aufgestellt wird, um die Verdunstung zu minimieren. Diese Geräte und Materialien ermöglichen die Durchführung der Papier-Chromatografie zur Trennung und Analyse von Substanzen.