Was macht die Aperturblende im Mikroskop?

Antwort

Die Aperturblende im Mikroskop reguliert die Menge und den Winkel des Lichts, das durch das Objektiv auf das Präparat fällt. Sie beeinflusst die Bildhelligkeit, den Kontrast und die Auflösung des Bildes. Durch das Einstellen der Aperturblende kann man die Tiefenschärfe und die Detailgenauigkeit des betrachteten Objekts optimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mikroskope für die Genetik?

Mikroskope, die in der Genetik verwendet werden, sind in der Regel hochauflösende Lichtmikroskope oder Elektronenmikroskope. Sie ermöglichen die Untersuchung von Zellen, Chromosomen und DNA-... [mehr]

Was macht das Tubus in einem Mikroskop?

Das Tubus eines Mikroskops ist das Rohr, das das Okular (das Auge) mit dem Objektiv verbindet. Es hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Lichtleitung**: Der Tubus leitet das Licht, das durch das Objek... [mehr]