Benjamin Franklin hat die Elektrizität nicht erfunden, aber er hat wichtige Experimente durchgeführt, die unser Verständnis davon erheblich erweitert haben. Ein bekanntes Experiment ist sein Drachenexperiment im Jahr 1752. Hier ist eine einfache Erklärung: 1. **Experiment mit dem Drachen**: Franklin befestigte einen Drachen an einer langen Schnur und ließ ihn während eines Gewitters steigen. An der Schnur befestigte er einen Schlüssel aus Metall. 2. **Blitze und Elektrizität**: Als der Drachen in die Nähe von Blitzen kam, bemerkte Franklin, dass Funken vom Schlüssel sprangen. Dies zeigte, dass Blitze eine Form von Elektrizität sind. 3. **Erkenntnisse**: Durch dieses Experiment bewies Franklin, dass Blitze elektrische Natur haben. Er entwickelte auch den Blitzableiter, um Gebäude vor Blitzeinschlägen zu schützen. Franklins Experimente trugen wesentlich zum Verständnis der Elektrizität bei und legten den Grundstein für spätere Entwicklungen in diesem Bereich.