Die Fossilien von Schlangensternen (Ophiuroidea) sind faszinierende Überreste, die Einblicke in die Evolution und die Lebensweise dieser Meeresbewohner geben. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Alter**: Schlangenstern-Fossilien können bis zu 500 Millionen Jahre alt sein, was sie zu wichtigen Zeugen der Erdgeschichte macht. 2. **Erhaltung**: Schlangensterne haben ein kalkhaltiges Skelett, das oft gut erhalten bleibt. Fossilien finden sich häufig in Kalksteinplatten. 3. **Fundorte**: Bedeutende Fundorte für Schlangenstern-Fossilien sind unter anderem in Deutschland (Solnhofen), den USA und China. 4. **Bedeutung**: Diese Fossilien helfen Wissenschaftlern, die Entwicklung und Diversität der Echinodermen zu verstehen und die Umweltbedingungen vergangener Epochen zu rekonstruieren. 5. **Anatomie**: Schlangenstern-Fossilien zeigen oft die charakteristischen langen, flexiblen Arme und die zentrale Scheibe, die typisch für diese Tiere sind. Diese Fossilien sind nicht nur wissenschaftlich wertvoll, sondern auch ästhetisch ansprechend und werden oft von Sammlern geschätzt.