Warum beschlägt das Fenster ohne Vorhang, obwohl die Luftfeuchtigkeit sich verteilt?

Antwort

Das Beschlagen eines Fensters hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Oberflächenbeschaffenheit. Ein Fenster ohne Vorhang kann schneller beschlagen, weil es direkter mit der kühleren Außenluft in Kontakt kommt. Wenn die warme, feuchte Luft im Raum auf die kalte Oberfläche des Fensters trifft, kondensiert die Feuchtigkeit und bildet Wassertröpfchen. Das Fenster mit Vorhang könnte durch den Vorhang eine isolierende Wirkung haben, die den Temperaturunterschied zwischen der Innen- und Außenseite des Fensters verringert. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit reduziert, dass die warme Luft direkt auf die kalte Glasoberfläche trifft, was das Beschlagen minimiert. Zusammengefasst: Das Fenster ohne Vorhang hat eine kühlere Oberfläche, die die warme, feuchte Luft schneller abkühlt und somit zur Kondensation führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten