Explikation ist der Prozess der Klarstellung und Präzisierung von Begriffen und Theorien. Im Kontext des Findens von Ursache-Wirkungsbeziehungen spielt die Explikation eine wichtige Rolle, da sie hilft, die verwendeten Begriffe und Konzepte eindeutig zu definieren. Dies ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Beteiligten dasselbe Verständnis der Begriffe haben. Durch die Explikation können Forscher und Wissenschaftler präzise Hypothesen formulieren und die Bedingungen, unter denen eine Ursache-Wirkungsbeziehung besteht, klar benennen. Dies erleichtert die systematische Untersuchung und das Experimentieren, da klar definierte Begriffe und Konzepte die Grundlage für valide und zuverlässige Messungen und Analysen bilden. Zusammengefasst hilft die Explikation dabei, die theoretischen Grundlagen zu klären, was wiederum die Identifikation und Untersuchung von Ursache-Wirkungsbeziehungen erleichtert.