In der Musikwissenschaft könnte ein Beispiel für eine unabhängige Variable das „Tempo eines Musikstücks“ sein. Die abhängige Variable könnte „die Herzfr... [mehr]
Das Experiment zur Oberflächenspannung und Benetzung kann je nach Kontext und Zielsetzung als Erarbeitungsexperiment oder Problemlöseversuch eingestuft werden. - **Erarbeitungsexperiment**: Wenn das Ziel des Experiments darin besteht, grundlegende Konzepte und Phänomene der Oberflächenspannung und Benetzung zu verstehen und zu erarbeiten, dann handelt es sich um ein Erarbeitungsexperiment. Hierbei werden die Schüler oder Teilnehmer durch das Experiment an neue Inhalte herangeführt und lernen die theoretischen Grundlagen durch praktische Anwendung kennen. - **Problemlöseversuch**: Wenn das Experiment dazu dient, eine spezifische Fragestellung oder ein Problem zu lösen, das im Vorfeld formuliert wurde, dann handelt es sich um einen Problemlöseversuch. In diesem Fall wird das Experiment genutzt, um Hypothesen zu überprüfen und Lösungen für ein konkretes Problem zu finden. Die genaue Einordnung hängt also davon ab, wie das Experiment im Unterricht oder in der Forschung eingesetzt wird.
In der Musikwissenschaft könnte ein Beispiel für eine unabhängige Variable das „Tempo eines Musikstücks“ sein. Die abhängige Variable könnte „die Herzfr... [mehr]