Was bedeutet 'Die Erschütterung der Luft wird erst Schall, wo ein Ohr ist'?

Antwort

Dieser Satz bedeutet, dass Schall als physikalisches Phänomen zwar existiert, aber erst durch die Wahrnehmung eines Ohrs als Schall wahrgenommen wird. Physikalisch gesehen sind Schallwellen Druckwellen, die sich durch ein Medium wie Luft, Wasser oder Feststoffe ausbreiten. Diese Wellen existieren unabhängig davon, ob jemand sie hört oder nicht. Erst wenn diese Druckwellen auf ein Ohr treffen, werden sie von den Sinneszellen im Innenohr in elektrische Signale umgewandelt, die das Gehirn als Schall interpretiert. Ohne ein Ohr, das diese Wellen wahrnimmt, bleiben sie einfach nur physikalische Erschütterungen der Luft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten