Beim Aufbau aller Atome sind mehrere grundlegende Teilchen beteiligt. Jedes Atom besteht aus einem Atomkern und einer Elektronenhülle. Der Atomkern setzt sich aus Protonen und Neutronen zusammen,... [mehr]
Dimitri Mendelejew ist vor allem für die Entwicklung des Periodensystems der Elemente bekannt. Er stellte 1869 eine erste Version des Periodensystems auf, in dem er die chemischen Elemente nach ihren atomaren Gewichten und chemischen Eigenschaften anordnete. Mendelejew erkannte, dass sich die Eigenschaften der Elemente in regelmäßigen Abständen wiederholen, was zur Vorhersage von noch unbekannten Elementen führte. Seine Arbeit legte den Grundstein für die moderne Chemie und die systematische Klassifizierung der Elemente.
Beim Aufbau aller Atome sind mehrere grundlegende Teilchen beteiligt. Jedes Atom besteht aus einem Atomkern und einer Elektronenhülle. Der Atomkern setzt sich aus Protonen und Neutronen zusammen,... [mehr]