Erkläre homogene und heterogene Stoffgemische für Kinder.

Antwort

Homogene und heterogene Stoffgemische sind zwei Arten, wie man Materialien mischen kann. **Homogene Stoffgemische** sind Mischungen, die überall gleich aussehen. Wenn du zum Beispiel Zucker in Wasser auflöst, siehst du keinen Zucker mehr, und das Wasser sieht klar und gleichmäßig aus. Man kann nicht mehr erkennen, wo der Zucker ist, weil er sich gut verteilt hat. Ein weiteres Beispiel ist Luft, die aus verschiedenen Gasen besteht, aber überall gleich aussieht. **Heterogene Stoffgemische** sind Mischungen, die unterschiedlich aussehen und bei denen man die einzelnen Bestandteile erkennen kann. Ein Beispiel dafür ist ein Obstsalat. Du kannst die verschiedenen Früchte sehen und sie sind nicht gleichmäßig verteilt. Ein anderes Beispiel ist Sand und Kies – man kann die einzelnen Körner sehen und sie fühlen sich unterschiedlich an. Zusammengefasst: Homogene Mischungen sehen überall gleich aus, während heterogene Mischungen aus verschiedenen Teilen bestehen, die man erkennen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Begriffe wie Nukleonen, Atommasse und Stoffgemisch erklären.

Nukleonen sind die Teilchen, aus denen der Atomkern besteht. Dazu gehören Protonen und Neutronen. Protonen tragen eine positive elektrische Ladung, während Neutronen neutral sind. Die Anzahl... [mehr]