Erkläre kurz die Inkonsistenz.

Antwort

Inkonsistenz bezeichnet einen Zustand, in dem Informationen, Daten oder Aussagen widersprüchlich oder nicht miteinander vereinbar sind. In der Logik und Mathematik bedeutet es, dass aus einer Menge von Annahmen oder Axiomen keine konsistenten Schlussfolgerungen gezogen werden können. In der Informatik kann Inkonsistenz auftreten, wenn Daten in einer Datenbank nicht übereinstimmen oder widersprüchliche Informationen enthalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist das Verhältnis zwischen Logik und Mathematik?

Das Verhältnis zwischen Logik und Mathematik ist eng und vielschichtig. Logik bildet das Fundament der Mathematik, da sie die Regeln und Prinzipien bereitstellt, nach denen mathematische Aussagen... [mehr]

Was ist Deduktion?

Deduktion ist eine Methode des logischen Schließens, bei der aus allgemeinen Regeln oder Gesetzen auf einen konkreten Einzelfall geschlossen wird. Das bedeutet, man leitet aus einer allgemeinen... [mehr]